Organisationsmanagement – Für Transparenz Ihrer Personalressourcen
Die Unkenntnis über den eigenen Personalbedarf zieht eine Reihe von Fehlern in der Personaleinsatzplanung nach sich. Wir unterstützen Sie bei dem kompletten Prozess der Personalbedarfsberechnung. Von der Erstellung des Aufgabenkatalogs bis hin zur Auswertung der Daten und Erstellung von Szenarien und Vergleichen.
Viele Unternehmen haben nur eine unzureichende Kenntnis über ihren Personalbedarf. U.a. bei Bäderanlagen, die nur einen tiefen Umsatz erwirtschaften, wird die Kapazität oft zu niedrig bemessen und führt mittelfristig zu Überlastung, Unzufriedenheit bei Mitarbeitern und Kunden sowie einer höheren Kranken- und Fluktuationsquote. Kenntnis des eigenen Personalbedarfs bedeutet aber nicht nur die Anzahl Vollzeitäquivalente, die das Unternehmen zur Bewältigung der Aufgaben innerhalb eines Jahres benötigt, sondern auch Kenntnis über den Verlauf des Personalbedarfs innerhalb eines Jahres, einer Woche und eines Tags.
Personalbedarfsermittlung / Personalbedarfsbestimmung
Personalbedarfsermittlung versucht, das für ein bestimmtes Leistungsniveau das erforderliche Personal quantitativ und qualitativ (Kenntnisse, Fähigkeiten, Formalqualifikationen, etc.) zu bestimmen. Häufig erfolgt das mit Szenarien, in Bädern für die Wasseraufsicht mit einer Risikobeurteilung (Aufsichtsbereiche, Standortpositionen, Betriebsstatus usw.)
In u.a. Bäderanlagen ist eine detaillierte Bestimmung erforderlich, wie viele Personen
- zu welchen Zeitpunkten
- an welchen Wochentagen
- an welchen Standorten (Aufsichtspositionen)
- bei welchem Betriebstatus
erforderlich sind.
Die Personalbedarfsermittlung schafft die Grundlage dafür, überhaupt diskutieren zu können, ob Personal optimal eingesetzt wird:
- immer genauso viel Personal da ist, wie sein soll und
- nicht manchmal mehr (unnötige Kosten) und
- nicht manchmal weniger (Arbeitsdruck, Qualitätsprobleme, Leistungskürzungen)
unter Berücksichtigung von Arbeitszeitgesetz / Personalverordnungen, Gesundheit & Sozialem aber auch Unfallrisiken.
Personalbedarfsberechnung ist daher bei der Unternehmensführung wichtig (verbesserte Leistung, geringere Kosten), hilft aber auch, Konflikte um Ressourcen zwischen Bereichen bzw. Personengruppen zu reduzieren/vermeiden.
FREI Solutions hat Lösungen zur Personalbedarfsermittlung auf Basis zweckmässiger Technologie, die Sie bei der komplexen Personalbedarfsplanung effektiv unterstützen.
Ihre Vorteile
- Transparente Darstellung der IST-Situation
- Hohe Aktzeptanz bei den Betroffenen durch anerkannte Erhenungsverfahren und individualisierte Erhebungsformulare
- Stellenberechnung kan nach vierschiedenen Filterkriterien betrachet werden
- Erzielen einer angemessenen Mitarbeiterauslastung
- Höherer Service Level
- Genauere Planung und Steuerung des Personalbedarfs
Sie haben Fragen…
…oder möchten einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren? Dann wenden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns, nutzen Sie unser Kontaktformular.