MIS Reporting

Management-Informations-System (MIS) – Kennzahlensysteme und Überwachung

Ein Management-Informations-System (MIS) ist ein technisches Informationssystem basierend auf Datenauswertung. Es stellt dem Unternehmen Informationen zur Verfügung, mit deren Hilfe das Unternehmen gelenkt, bzw. das Controlling betrieben werden kann.
Das Management Information System ist der Oberbegriff für höher verdichtete Analysen und Vergleiche. Zielsetzung ist, aus den Datenmengen der operativen Systeme die wesentlichen Führungszahlen auf “Knopfdruck” zu erhalten und damit ein ständig verfügbares Steuerungsinstrument zu schaffen, das dem Management ein frühzeitiges Gegensteuern ermöglicht.

Die Ziele des Management-Informations-Systems (MIS)

  • Durch das Management-Informations-System (MIS) soll der Verwaltungsrat / Dienststelle / Gemeindeorgane regelmässig die notwendigen Angaben und Unterlagen erhalten, um alle für die Gesellschaft wichtigen Entscheidungen zuverlässig und zeitgerecht fällen zu können.
  • Durch das MIS soll eine einheitliche betriebswirtschaftliche Sprache in der ganzen Gesellschaft [Gruppe] durchgesetzt werden, damit die Kommunikation über finanzielle Zielgrössen und deren Erreichungsgrad klar, konsistent und transparent ist.
  • Das MIS soll die Führung des Betriebes fördern und vereinfachen, weshalb Umfang und Inhalt des MIS auf das Notwendige und Wichtige auszurichten sind unter Berücksichtigung der resultierenden Arbeitsbelastung für die Geschäftsleitung.

MIS ist für den VR / Gemeindeorgane eine zwingende Notwendigkeit zur Führung des Unternehmens.
IKS und RM unterstützen die Berichterstattung, bilden jedoch keinen Bestandteil des MIS.MIS muss der Unternehmensgrösse angepasst werden und darf nicht zu unnötiger Arbeitsbelastung für GL werden.
Es lohnt sich, ein MIS-Konzept zu verabschieden und den Umfang des MIS in jeder Amtsdauer neu zu hinterfragen.

Beispiel Cockpit Charts Jährlich
Beispiel Cockpit Charts Jährlich