Tennisplatzverwaltung - Wirtschaftlichkeit und Sicherheit aus einer Hand

Objekt- und Reservationsverwaltung iRS2

…Planen, Buchen, Profitieren

Mit iRS2 ist ein Werkzeug für Sportstättenbetreiber geschaffen worden, das es ermöglicht, alle mit dem Belegungsmanagement zusammenhängenden Arbeitsschritte in einer grafischen Benutzerumgebung zu vollziehen.

Die iRS2-Reservationsverwaltung wird eingesetzt für die Reservation, die Bewirtschaftung und Vermietung von Turnhallen, Freizeitanlagen, Eisstadien, Schwimmbäder (Becken, Bahnen usw.), Fussballfelder u.a. Die Web-Installation läuft auf redundanten Hochleistungsservern und wird professionell betreut. Das Betriebssystem und die Software sind jederzeit auf dem aktuellsten Stand. Tauchen einmal Fragen auf, steht Ihnen das Support-Team zur Seite. So kommen auch kleinere und mittlere Sportanlagenbetreiber in den Genuss einer professionell betreuten Infrastruktur. Dies sorgt für transparente, klar kalkulierbare Fixkosten sowie eine Konzentration auf Ihre Kernkompetenz.

Das Wichtigste in Kürze

Umfassend funktional und doch einfach zu bedienen

Der Kunde steht im Mittelpunkt. Der auf das Wesentliche konzentrierte Funktionsumfang des iRS2 liefert Ihnen hierfür die besten Voraussetzungen. Reservationen können auf fünf Minuten genau eingegeben werden. Es sind frei definierbare Kategorisierungsmöglichkeiten sowie die Einbettung einer frei definierbaren Tarifstruktur möglich. Dank Validierung werden Konflikte aufgezeigt, und Doppelbuchungen gehören der Vergangenheit an.

Mit der Topologie werden Hardware, Schnittstellen und Weiteres in einer einfachen Art und Weise schematisch dargestellt
iRS2 Topologie
Abbildung: Topologie Reservationsverwaltung  Quelle: indico electronic AG

iRS2 zeigt, was Sie sehen wollen

Die Dinge zu Ende denken: Nach diesem Grundsatz ist iRS2 von indico electronic konzipiert. Deshalb lässt es Ihnen jede Freiheit, sich Ihre Reports so einzurichten, wie es zu Ihrem Haus passt – massgeschneidert, individuell, übersichtlich. Denn Sie brauchen nicht alle Informationen gleichzeitig, sondern die richtigen Daten zum richtigen Zeitpunkt:

  • Einzel- und Serienreservationen
  • komfortable grafische Darstellung der Objekte und Räume, z. B. in Tabellen- und Kalenderansichten (aufgebaut nach dem Outlook-Kalender)
  • Buchung frei konfigurierbarer Zusätze
  • Multiuser basierend auf SQL-Server Express
  • verschiedene Tarife pro Objekt und Blockzeiten
  • Korrespondenz versandfertig drucken: Offerten, Bestätigungen und Rechnungen
  • Reports: freie Ressourcen, Reservationslisten, Statistiken über Auslastung und Vergleichsfunktionen
  • Web-Anbindung mit integrierten HTML-Standardseiten
  • Schnittstellen zu Fremdsystemen wie ERP-Systemen oder SPS-Steuerungen
  • modulares Lizenzierungsverfahren für kleine und umfangreiche Anforderungen
  • Info-Panel, d. h. lokale Anzeige von Schwimmbahnen oder Garderobenbelegung
  • Verwaltung von Kunden, Vereinen und Mannschaften so einfach wie noch nie zuvor
grafische Wochenansicht
Wochenansicht in grafischer Form
Abbildung: grafischer Belegungsplan  Quelle: indico electronic AG

 

Grafischer Belegungsplan der Eishalle
iRS2 grafischer Belegungsplan
Abbildung: grafischer Belegungsplan  Quelle: indico electronic AG

 

Ihre Vorteile

  • Bewirtschaften Sie Eisfelder, Schwimmbahnen, Fussballplätze, und erfassen Sie Nutzer, Nutzungsart (z.B. Training, Spiel, Wettkampf) oder die zur Erstellung dieser Leistung notwendigen Ressourcen (z.B. Garderoben, Kraftraum).
  •  Teilen Sie die Objekte (1/2 oder 1/3 Eisfeld …) und verfügen Sie so über genügend Möglichkeiten, den sich zeitlich ändernden Bedarf kundengerecht zu gestalten
  •  Die Belegungspläne können grafisch oder in Listenform sowohl in der Tages-, Wochen- als auch der Monatsansicht ausgegeben werden. Damit sind Sie in Sekundenschnelle „auf einen Blick“ auskunfts-, vergleichs- und buchungsbereit. Durch die Publikation der Belegungspläne im Internet können freie Kapazitäten transparent in real time gezeigt werden, was zu einer Optimierung der Auslastung beiträgt
  • Mit dem Reservationssystem kann eine visuelle Objekt- oder Raumbelegungsanzeige mit Monitor gekoppelt werden, über welche die Kunden im Schwimmbad über freie und reservierte Bahnen informiert werden und wem welche Garderoben zugeteilt sind
  • Die Zuverlässigkeit im Bereich Vermietungen erhöht sich messbar ‒ keine Doppelbelegungen dank zentraler Datenbank. Aus der Buchung kann automatisch die Rechnung generiert werden. Die Rechnungen sind transparent, enthalten alle relevanten Reservationsdaten und sind für den Kunden nachvollziehbar gestaltet
  • Hilfreiche Statistikfunktionen sind integriert, um darzulegen, welche Sportanlagen und Räume wie und wann ausgelastet sind
  • Auf Kundenwunsch kann die Reservationsverwaltung bei WWAG Walter Wettstein – Kälteanlagen mit dem Leitsystem verbunden werden. In Verbindung mit Wetterstationen werden Kühlen, Heizen und Lüften auf die entsprechende Belegung des Sportplatzes, der Garderoben usw. eingestellt und damit beträchtliche Energiebetriebskosten eingespart.

Wir zeigen es Ihnen gerne…

…buchen Sie einen kostenlosen Termin bei unseren erfahrenen Mitarbeitern und stellen Sie Ihre Fragen. Wir zeigen Ihnen gerne Lösungswege für Ihre individuellen Bedürfnisse auf.  Wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an uns, nutzen Sie unser Kontaktformular.

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.